Abrechnung n. f.
Définition
-
Duden in 10 B. : 1. das Abrechnen, Abzug: nach Abrechnung. der Unkosten; *etw. in Abrechnung. bringen (Papierdt.; etw. abziehen); in Abrechnung kommen (Papierdt.; abgezogen werden). 2. a) Rechenschaft über Einnahmen u. Ausgaben, Schlussrechnung: die Abrechnung machen; b) Blatt mit einer Abrechnung (2 a): er hat die A. unterschrieben. 3. Vergeltung, Rache: mit jmdm. od. etw. [scharfe] A. halten; die Stunde der Abrechnung wird kommen; Die... gnadenlose Abrechnung mit dem Kaiserreich kam unzähligen Lesern wie gerufen (Reich-Ranicki, Th. Mann 127); Die Polizei vermutet eine Abrechnung innerhalb dieser Verbrecherorganisation (NNN 7.12. 88, 2). © 2000 Dudenverlag
Traductions proposées
- déduction
- retenue
- défalcation
- soustraction
- décompte
- imputation (p. ex. d'une dépense sur un chapitre du budget)
- liquidation
- règlement de compte (au propre et au figuré)
- état
- mémoire (vieilli)
- bilan
- compte final
- relevé de compte
- arrêté de compte
- présentation de compte
- bordereau
- facturation
- facture
- clearing
- compensation
Exemples
-
in Abrechnung auf
à valoir sur
-
mit jemandem Abrechnung halten
régler un compte avec qqn
-
Abrechnung über die Kanzleigebühr
liquidation des droits de greffe
-
Die zuständigen Stellen haben die Abrechnung auf ihre Vollständigkeit und Richtigkeit zu überprüfen.
Les services compétents doivent vérifier si le décompte est complet et exact.
-
Kredite und deren Abrechnungen müssen die Mehrwertsteuer enthalten.
Le montant des crédits et les arrêtés de compte y relatifs doivent inclure la taxe sur la valeur ajoutée.